Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Berghia Center

Tropic Marin Phosphat-Test Meerwasser/Süßwasser

Tropic Marin Phosphat-Test Meerwasser/Süßwasser

Normaler Preis 21,49€
Normaler Preis Verkaufspreis 21,49€
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.

  • Lebendankunft-Garantie
  • Sicherer Express-Versand
Messbereich Süßwasser: 0,03 - 3,0 mg/l

Messbereich Meerwasser: 0,03 - 3,0 mg/l

Auflösung (Genauigkeit): 0,05 mg/l


Phosphate sind wichtige Nährstoffe aller Pflanzen und unersetzlich für den Energiestoffwechsel jeder lebenden Zelle. Durch Futter und Zersetzungsprozesseorganischer Materie gelangen Phosphate in das Aquarienwasser. Ein unkontrollierter Anstieg des Phosphatgehaltes schafft jedoch Probleme, wie zum Beispiel starkes Algenwachstum. Zusätzlich können Phosphate in Meerwasseraquarien die Ausscheidung von Calciumcarbonat zum Aufbau des Kalkskelettes bei Steinkorallen und damit deren Wachstum stark erschweren. Auf der anderen Seite kann Phosphat bei hohem Besatz an Pflanzen bzw. Korallen und geringem Fischbesatz auch zu einem Mangelelement werden, das zudosiert werden muss.

Für den Süßwasserbereich ist ein Wert bis 0,4 mg/l Phosphat angemessen, wobei 1 mg/l nicht überschritten werden sollte. Eine Konzentration von 0,02 mg/l gilt für die Nährstoffversorgung der Wasserpflanzen bereits als ausreichend. Im natürlichen Meerwasser liegt der Phosphatgehalt bei etwa 0,06 mg/l. Dieser Wert wird im Bereich von Korallenriffenjedoch deutlich unterschritten; man findet dort Konzentrationen zwischen 0,01 und 0,02 mg/l. Entsprechende Werte sollten im Meerwasseraquarium abhängig vom jeweiligen Besatz angestrebt werden. Die Phosphat-Konzentration des Aquarienwassers sollte daher regelmäßig überprüft werden.

Packungsinhalt:
18 ml Reagenz A
8 ml Reagenz B
2 Glasküvetten 10 ml
1 Dosierspritze 5 ml
1 Farbkarte
1 Komparator
1 Gebrauchsanleitung
 
Sicherheitshinweise:

Gefahr
H290
H314
P102
P301+P330+P331
P303+P361+P353
P305+P351+P338

Lieferung und Versand

  • Versand Erfolgt per UPS Express
  • Lieferung am Nächsten Werktag
  • Sicher Verpackt in Styroporbox

Hier sind die Hinweise zum Auspacken und Eingewöhnen von Berghia-Schnecken:

  • Berghia-Schnecken sind spezialisierte Fresser, die ausschließlich Glasrosen (Aiptasia sp.) fressen. Es ist wichtig, immer genügend Glasrosen für sie zu haben oder sie rechtzeitig weiterzugeben.
  • In größeren Aquarien mit vielen Fischen sind sie weniger geeignet, aber wenn nötig, können sie abends bei ausgeschalteter Beleuchtung mithilfe der Transferpipette platziert werden.
  • Direkter Kontakt zwischen Schnecken und Glasrosen sollte vermieden werden, da dies zum Tod der Schnecken führen kann. Die Schnecken müssen den Kontakt zur Glasrose selbst aufnehmen.
  • Berghia-Schnecken sind ideal für die Bekämpfung von Glasrosen in kleinen Aquarien mit friedlichen Fischen oder in separaten "Behandlungsaquarien".
  • Die ausgelieferten Schnecken sind noch nicht ausgewachsen und können bei Bedarf in einem separaten Aquarium bis zur gewünschten Größe gefüttert werden.
  • Zum Öffnen der Styropor-Box einfach am blauen Band ziehen. Die Isolierverpackung muss nicht aus dem Karton genommen werden. Temperaturen für ca. 10 Minuten angleichen, indem die ungeöffnete Transportdose ins Aquarium gelegt wird.
  • Vorsichtig den weißen Deckel gegen den Uhrzeigersinn abdrehen. Die Transportdose kann voll mit Meerwasser sein, und einzelne Schnecken können am Deckel sitzen. In diesem Fall den Deckel in eine kleine Schale mit Meerwasser aus dem Aquarium legen.
  • Die Schnecken mit der beiliegenden Transferpipette von der Dosenwand lösen und ins Aquarium überführen. Den Vorgang mit allen Schnecken wiederholen.
  • Die Isolierbox ist recyclebar und kann der Wertstoff-Entsorgung zugeführt werden oder für andere Zwecke verwendet werden.
  • Im Falle einer Reklamation bitten wir um eine E-Mail am Tag der Ankunft mit einem Foto der Schnecke im Transportbecher für einen Ersatz.
Vollständige Details anzeigen