1
/
von
1
Berghia Center
Tropic Marin Nitrit-/Nitrat-Test Meerwasser/Süßwasser
Tropic Marin Nitrit-/Nitrat-Test Meerwasser/Süßwasser
Normaler Preis
23,99€
Normaler Preis
Verkaufspreis
23,99€
Stückpreis
/
pro
inkl. MwSt.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Lebendankunft-Garantie
- Sicherer Express-Versand
Messbereich Nitrit: 0 - 2,0 mg/l
Messbereich Nitrat: 0,5 - 50,0 mg/l
Auflösung Nitrit: 0,02 mg/l
Auflösung Nitrat: 0,5 mg/l
Nitrit-Ionen (NO2–) und Nitrat-Ionen (NO3–) entstehen im Nitrifikations-Prozess aus Ammonium (NH4+). In der ersten Teilstufe des bakteriellen Prozesses entsteht Nitrit, welches für Süßwassertiere in hohem Maße giftig ist. Bei funktionierender Nitrifikation wird das Nitrit in der zweiten Stufe zu Nitrat umgesetzt. In Meerwasseraquarien führen erhöhte Nitrat-Konzentrationen zu einer Störung des Wachstums empfindlicher Korallen. Eine Gefahr hoher Nitratgehalte für alle Aquarien besteht in der starken Förderung des Algenwuchses. In seltenen Fällen kann es auch zu Nitratmangelsituationen kommen. Daher sollten die Nitrit- und die Nitrat-Konzentrationen des Aquarienwassers regelmäßig überprüft werden.
Nitrit sollte in allen Aquarien generell möglichst unter 0,2 mg/l liegen. Für Nitrat in Süßwasseraquarien sind Gehalte unter 50 mg/l empfehlenswert, während im Meerwasser Konzentrationen nicht über 20 mg/l liegen sollten. Bei der Pflege von Steinkorallen sind Nitratgehalte unter 10 mg/l anzustreben. Untergrenzen für Nitrat hängen von den allgemeinen Bedingungen im Aquarium ab.
20 ml Reagenz A
20 ml Reagenz B
10 ml Reagenz C
1 Glasküvette 10 ml
1 Dosierspritze 5 ml
1 Farbkarte
1 Gebrauchsanleitung
Messbereich Nitrat: 0,5 - 50,0 mg/l
Auflösung Nitrit: 0,02 mg/l
Auflösung Nitrat: 0,5 mg/l
Nitrit-Ionen (NO2–) und Nitrat-Ionen (NO3–) entstehen im Nitrifikations-Prozess aus Ammonium (NH4+). In der ersten Teilstufe des bakteriellen Prozesses entsteht Nitrit, welches für Süßwassertiere in hohem Maße giftig ist. Bei funktionierender Nitrifikation wird das Nitrit in der zweiten Stufe zu Nitrat umgesetzt. In Meerwasseraquarien führen erhöhte Nitrat-Konzentrationen zu einer Störung des Wachstums empfindlicher Korallen. Eine Gefahr hoher Nitratgehalte für alle Aquarien besteht in der starken Förderung des Algenwuchses. In seltenen Fällen kann es auch zu Nitratmangelsituationen kommen. Daher sollten die Nitrit- und die Nitrat-Konzentrationen des Aquarienwassers regelmäßig überprüft werden.
Nitrit sollte in allen Aquarien generell möglichst unter 0,2 mg/l liegen. Für Nitrat in Süßwasseraquarien sind Gehalte unter 50 mg/l empfehlenswert, während im Meerwasser Konzentrationen nicht über 20 mg/l liegen sollten. Bei der Pflege von Steinkorallen sind Nitratgehalte unter 10 mg/l anzustreben. Untergrenzen für Nitrat hängen von den allgemeinen Bedingungen im Aquarium ab.
20 ml Reagenz A
20 ml Reagenz B
10 ml Reagenz C
1 Glasküvette 10 ml
1 Dosierspritze 5 ml
1 Farbkarte
1 Gebrauchsanleitung
Sicherheitshinweise:
![]() Achtung ![]() Gefahr |
| H315 H319 H226 H225 |
| P102 P305+P351+P338 P210 |
Lieferung und Versand
Lieferung und Versand
- Versand Erfolgt per UPS Express
- Lieferung am Nächsten Werktag
- Sicher Verpackt in Styroporbox
Hier sind die Hinweise zum Auspacken und Eingewöhnen von Berghia-Schnecken:
- Berghia-Schnecken sind spezialisierte Fresser, die ausschließlich Glasrosen (Aiptasia sp.) fressen. Es ist wichtig, immer genügend Glasrosen für sie zu haben oder sie rechtzeitig weiterzugeben.
- In größeren Aquarien mit vielen Fischen sind sie weniger geeignet, aber wenn nötig, können sie abends bei ausgeschalteter Beleuchtung mithilfe der Transferpipette platziert werden.
- Direkter Kontakt zwischen Schnecken und Glasrosen sollte vermieden werden, da dies zum Tod der Schnecken führen kann. Die Schnecken müssen den Kontakt zur Glasrose selbst aufnehmen.
- Berghia-Schnecken sind ideal für die Bekämpfung von Glasrosen in kleinen Aquarien mit friedlichen Fischen oder in separaten "Behandlungsaquarien".
- Die ausgelieferten Schnecken sind noch nicht ausgewachsen und können bei Bedarf in einem separaten Aquarium bis zur gewünschten Größe gefüttert werden.
- Zum Öffnen der Styropor-Box einfach am blauen Band ziehen. Die Isolierverpackung muss nicht aus dem Karton genommen werden. Temperaturen für ca. 10 Minuten angleichen, indem die ungeöffnete Transportdose ins Aquarium gelegt wird.
- Vorsichtig den weißen Deckel gegen den Uhrzeigersinn abdrehen. Die Transportdose kann voll mit Meerwasser sein, und einzelne Schnecken können am Deckel sitzen. In diesem Fall den Deckel in eine kleine Schale mit Meerwasser aus dem Aquarium legen.
- Die Schnecken mit der beiliegenden Transferpipette von der Dosenwand lösen und ins Aquarium überführen. Den Vorgang mit allen Schnecken wiederholen.
- Die Isolierbox ist recyclebar und kann der Wertstoff-Entsorgung zugeführt werden oder für andere Zwecke verwendet werden.
- Im Falle einer Reklamation bitten wir um eine E-Mail am Tag der Ankunft mit einem Foto der Schnecke im Transportbecher für einen Ersatz.


