Berghia Center
Reef Fix -Korallenzement - 960 g
Reef Fix -Korallenzement - 960 g
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Lebendankunft-Garantie
- Sicherer Express-Versand
AQUARIEN- UND KORALLENZEMENT
Fauna Marin REEF FIX lassen sich komplette Aquarium-Dekorationen in Kombination mit lebenden Steinen oder totem Riffgestein erstellen, Korallenableger schnell, dauerhaft und sicher mit dem Riffaufbau verkleben und Korallenableger auf Ablegersteinen anbringen.
REEF FIX kann innerhalb des Aquariums, also auch unter Wasser, verwendet werden. Aufgrund seiner Reinheit hat er keinen Einfluss auf das Aquariumwasser.
Reef Fix ist die neueste Entwicklung der Fauna Marin GmbH. Getestet in der eigenen Korallenzuchtanlage und im ICP- Labor ist der Zement extrem rein und frei von kritischen Spurenelementen und Schwermetallen.
DIE VORTEILE DES FAUNA MARIN REEF FIX KORALLENZEMENT AUF EINEN BLICK:
- Einfache Erstellung von Dekorationen, hält auch auf Glas
- Der perfekte Korallenkleber für SPS und LPS Ableger
- Fördert die Biomineralisation der Ablegerkorallen
- Haftet stark auch unter Wasser und härtet in kürzester Zeit ab
- Im Mix mit Korallensand können Ablegersteine erstellt werden
- Kann auch unter Wasser verklebt werden
- Enthält keine Schwermetalle, frei von Chromaten, Silikaten
- Spezialmischung zur schnellen Besiedlung mit Korallengewebe und Kalkalgen.
Gebrauchsanweisung:
- 1 Esslöffel mit ca. 5 ml kaltem Wasser
- ca. 30 Sekunden zu einer Knetmasse kneten
- danach binnen etwa 1 Minute verwende
- die Mischung härtet sehr schnell aus
Ablegersteine:
- mischen Sie 2 Teile Korallensand unter 1 Teil Reef Fix zur Erstellung von Ablegersteinen
Lagerhinweis:
- Lagern Sie es trocken, vor Licht geschützt bei normaler Raumtemperatur.
- Vermeiden Sie eine Kontamination des Produkts mit Bakterien oder Schmutz.
- Achten Sie darauf das Kinder keinen Zugriff auf die verwendeten oder gelagerten Produkte haben.
Entsorgung:
- Der restentleerte Behälter, kann über den Hausmüll oder über Recyclingannahmestellen entsorgt werden.
- Bitte beachten Sie Ihre lokalen Vorschriften zur Müllentsorgung.
![]() Achtung ![]() Achtung |
| Sicherheitshinweise: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/ anrufen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungs- etikett bereithalten. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Einatmen von Staub vermeiden. BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und in einer Position ruhig stellen die das Atmen erleichtert. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt/ anrufen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Inhalt/Behälter geeigneten Abfallsammelstellen zuführen. Kühl und trocken lagern. Weitere Informationen auf www.faunamarin.de Lagerhinweis: Lagern Sie es trocken, vor Licht geschützt bei normaler Raumtemperatur. Vermeiden Sie eine Kontamination des Produkts mit Bakterien oder Schmutz. Achten Sie darauf das Kinder keinen Zugriff auf die verwendeten oder gelagerten Produkte haben. Entsorgung: Der restentleerte Behälter, kann über den Hausmüll oder über Recyclingannahmestellen entsorgt werden. Bitte beachten Sie Ihre lokalen Vorschriften zur Müllentsorgung. |
Lieferung und Versand
Lieferung und Versand
- Versand Erfolgt per UPS Express
- Lieferung am Nächsten Werktag
- Sicher Verpackt in Styroporbox
Hier sind die Hinweise zum Auspacken und Eingewöhnen von Berghia-Schnecken:
- Berghia-Schnecken sind spezialisierte Fresser, die ausschließlich Glasrosen (Aiptasia sp.) fressen. Es ist wichtig, immer genügend Glasrosen für sie zu haben oder sie rechtzeitig weiterzugeben.
- In größeren Aquarien mit vielen Fischen sind sie weniger geeignet, aber wenn nötig, können sie abends bei ausgeschalteter Beleuchtung mithilfe der Transferpipette platziert werden.
- Direkter Kontakt zwischen Schnecken und Glasrosen sollte vermieden werden, da dies zum Tod der Schnecken führen kann. Die Schnecken müssen den Kontakt zur Glasrose selbst aufnehmen.
- Berghia-Schnecken sind ideal für die Bekämpfung von Glasrosen in kleinen Aquarien mit friedlichen Fischen oder in separaten "Behandlungsaquarien".
- Die ausgelieferten Schnecken sind noch nicht ausgewachsen und können bei Bedarf in einem separaten Aquarium bis zur gewünschten Größe gefüttert werden.
- Zum Öffnen der Styropor-Box einfach am blauen Band ziehen. Die Isolierverpackung muss nicht aus dem Karton genommen werden. Temperaturen für ca. 10 Minuten angleichen, indem die ungeöffnete Transportdose ins Aquarium gelegt wird.
- Vorsichtig den weißen Deckel gegen den Uhrzeigersinn abdrehen. Die Transportdose kann voll mit Meerwasser sein, und einzelne Schnecken können am Deckel sitzen. In diesem Fall den Deckel in eine kleine Schale mit Meerwasser aus dem Aquarium legen.
- Die Schnecken mit der beiliegenden Transferpipette von der Dosenwand lösen und ins Aquarium überführen. Den Vorgang mit allen Schnecken wiederholen.
- Die Isolierbox ist recyclebar und kann der Wertstoff-Entsorgung zugeführt werden oder für andere Zwecke verwendet werden.
- Im Falle einer Reklamation bitten wir um eine E-Mail am Tag der Ankunft mit einem Foto der Schnecke im Transportbecher für einen Ersatz.


