1
/
von
1
Berghia Center
Percnon gibbesi - Felsenkrabbe, Algenfressende Krabbe
Percnon gibbesi - Felsenkrabbe, Algenfressende Krabbe
Normaler Preis
21,99€
Normaler Preis
Verkaufspreis
21,99€
Stückpreis
/
pro
inkl. MwSt.
Niedriger Lagerbestand
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Lebendankunft-Garantie
- Sicherer Express-Versand
Percnon gibbesi (Felsenkrabbe)
- Wissenschaftlicher Name: Percnon gibbesi
- Herkunft: Westatlantik, insbesondere aus den Gewässern des Westlichen Atlantiks, der Karibik und des Golf von Mexiko
- Farbe: Grau bis grünlich oder braun, mit auffälligen schwarzen und weißen Mustern oder Flecken auf den Scheren und dem Panzer
- Größe: Kann eine Breite von bis zu 8 cm erreichen
- Lichtbedarf: Bevorzugt hellere Bereiche, kann jedoch auch in weniger gut beleuchteten Zonen des Aquariums leben
- Wasserbewegung: Mäßiger bis starker Wasserdurchfluss
- Temperaturbereich: 24–28°C
- pH-Wert: 8.1–8.4
- Salinität: 1.023–1.025 SG
- Ernährung: Allesfresser; sie ernährt sich von Algen, Detritus, kleinen Krebstieren und organischen Abfällen, die sie auf den Felsen findet
- Pflege: Relativ pflegeleicht, aber die Felsenkrabbe benötigt einen stabilen Wasserkreislauf und ausreichend Nahrung. Sie ist in Aquarien mit anderen friedlichen Tieren gut zu halten, kann aber etwas territorial sein
- Vermehrung: Die Fortpflanzung erfolgt in der Regel durch Eiablage, die im Wasser schlüpft. Die Nachkommen entwickeln sich über mehrere Larvenstadien
- Besonderheiten: Die Percnon gibbesi ist besonders für ihre Fähigkeit bekannt, sich schnell und agil zwischen den Felsen zu bewegen, was ihr hilft, Futter zu finden und vor Fressfeinden zu fliehen. Sie hat auffällige, relativ große Scheren, die sie sowohl zur Nahrungssuche als auch zur Verteidigung einsetzt. Diese Krabbe ist in Riffaquarien sehr beliebt, da sie den Bodengrund von Algen und organischen Abfällen befreit und eine dekorative Erscheinung hat.
Lieferung und Versand
Lieferung und Versand
- Versand Erfolgt per UPS Express
- Lieferung am Nächsten Werktag
- Sicher Verpackt in Styroporbox
Hier sind die Hinweise zum Auspacken und Eingewöhnen von Berghia-Schnecken:
- Berghia-Schnecken sind spezialisierte Fresser, die ausschließlich Glasrosen (Aiptasia sp.) fressen. Es ist wichtig, immer genügend Glasrosen für sie zu haben oder sie rechtzeitig weiterzugeben.
- In größeren Aquarien mit vielen Fischen sind sie weniger geeignet, aber wenn nötig, können sie abends bei ausgeschalteter Beleuchtung mithilfe der Transferpipette platziert werden.
- Direkter Kontakt zwischen Schnecken und Glasrosen sollte vermieden werden, da dies zum Tod der Schnecken führen kann. Die Schnecken müssen den Kontakt zur Glasrose selbst aufnehmen.
- Berghia-Schnecken sind ideal für die Bekämpfung von Glasrosen in kleinen Aquarien mit friedlichen Fischen oder in separaten "Behandlungsaquarien".
- Die ausgelieferten Schnecken sind noch nicht ausgewachsen und können bei Bedarf in einem separaten Aquarium bis zur gewünschten Größe gefüttert werden.
- Zum Öffnen der Styropor-Box einfach am blauen Band ziehen. Die Isolierverpackung muss nicht aus dem Karton genommen werden. Temperaturen für ca. 10 Minuten angleichen, indem die ungeöffnete Transportdose ins Aquarium gelegt wird.
- Vorsichtig den weißen Deckel gegen den Uhrzeigersinn abdrehen. Die Transportdose kann voll mit Meerwasser sein, und einzelne Schnecken können am Deckel sitzen. In diesem Fall den Deckel in eine kleine Schale mit Meerwasser aus dem Aquarium legen.
- Die Schnecken mit der beiliegenden Transferpipette von der Dosenwand lösen und ins Aquarium überführen. Den Vorgang mit allen Schnecken wiederholen.
- Die Isolierbox ist recyclebar und kann der Wertstoff-Entsorgung zugeführt werden oder für andere Zwecke verwendet werden.
- Im Falle einer Reklamation bitten wir um eine E-Mail am Tag der Ankunft mit einem Foto der Schnecke im Transportbecher für einen Ersatz.
