Berghia Center
CaribSea South Seas Base Rock 18 kg
CaribSea South Seas Base Rock 18 kg
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Lebendankunft-Garantie
- Sicherer Express-Versand
Aragonit-Gestein fossilen Ursprungs
- wunderschöne natürliche Steine
- perfekte Alternative zu Lebendgestein
- ideale Basis für den Riffaufbau
- natürliche Zusammensetzung & frei von Chemikalien
Natürliche Riffsteine für den günstigen Grundaufbau Ihres Riffaquariums
CaribSea South Seas Base Rock ist ein neues Gestein für die Aquariendekoration. Mit den South Seas Base Rocks erhalten Sie natürliches Basisgestein für den preiswerten Grundaufbau Ihres Riffaquariums.
Optimale Lebensbedingungen - für einzigartige Riffaquarien
Das Aragonit-Gestein ist innerhalb eines funktionierenden Ökosystems gewachsen. Die hohe Makro- und Mikroporosität ist natürlich entstanden und bringt exakt die Struktur mit, die Mikroorganismen und Wirbellose aus der Natur gewohnt sind und benötigen. South Seas Base Rock hat wesentlich mehr Struktur und ist sehr viel poröser als andere am Markt erhältliche Steine. Das bedeutet auch mehr Stein für dasselbe Gewicht. Die hohe Porosität der Steine bietet gleichzeitig ideale Lebensbedingungen und fördert eine hervorragende Besiedelung mit Bakterien. Da die South Seas Base Rocks ohne die zusätzliche Bakterienbeschichtung geliefert werden, können sie als günstige Alternative zu den LifeRock Originals betrachtet werden. Sie können diese Steine jedoch ideal mit Riffgestein aus dem LifeRocks-Sortiment mischen.
Jeder Stein ein Unikat - für den individuellen Aufbau
Bei den Riffsteinen von CaribSea handelt es sich um Aragonit-Gestein fossilen Ursprungs, das aus trockengefallenen Riffen gewonnen wird. Von der Natur geformt gleicht kein Stein dem anderen. Jeder einzelne besticht durch seinen ganz eigenen Charakter. Das macht die South Seas, Moani und LifeRocks von CaribSea ideal für den Aufbau von spektakulären und individuellen Riffaquarien. Eine perfekte Alternative zu Lebendgestein und auch die ideale Basis für den Riffaufbau mit lebenden Steinen. Darüber hinaus können Sie die Steine mit geeigneten Verbundstoffen zu eigenen Kreationen und Formen zusammensetzen.
Keine Zerstörung von Ökosystemen - für den Schutz der Natur
Auch wenn die wenigsten es laut aussprechen: Die auf dem Markt verfügbare Menge an Lebendgestein übersteigt die Menge, die aus legalen Quellen gewonnen werden kann. LifeRocks werden nachhaltig gewonnen und garantiert ohne bestehende Ökosysteme zu zerstören. Damit ist die Verwendung von CaribSea South Seas Base Rock als Alternative zum Lebendgestein ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz.
Von Chemie keine Spur - sauber und sicher für wirbellose Tiere und Fische
Die Gewinnung der LifeRocks aus fossilen Riffen macht sie nicht nur äußerlich perfekt. Auch ihre chemische und strukturelle Zusammensetzung ist natürlich. LifeRocks sind absolut silikatfrei und bringen auch sonst keine chemischen Überraschungen ins Wasser. Im Vergleich zum Lebendgestein zeigen sie außerdem eine geringere Nährstoffbelastung!
Lieferung und Versand
Lieferung und Versand
- Versand Erfolgt per UPS Express
- Lieferung am Nächsten Werktag
- Sicher Verpackt in Styroporbox
Hier sind die Hinweise zum Auspacken und Eingewöhnen von Berghia-Schnecken:
- Berghia-Schnecken sind spezialisierte Fresser, die ausschließlich Glasrosen (Aiptasia sp.) fressen. Es ist wichtig, immer genügend Glasrosen für sie zu haben oder sie rechtzeitig weiterzugeben.
- In größeren Aquarien mit vielen Fischen sind sie weniger geeignet, aber wenn nötig, können sie abends bei ausgeschalteter Beleuchtung mithilfe der Transferpipette platziert werden.
- Direkter Kontakt zwischen Schnecken und Glasrosen sollte vermieden werden, da dies zum Tod der Schnecken führen kann. Die Schnecken müssen den Kontakt zur Glasrose selbst aufnehmen.
- Berghia-Schnecken sind ideal für die Bekämpfung von Glasrosen in kleinen Aquarien mit friedlichen Fischen oder in separaten "Behandlungsaquarien".
- Die ausgelieferten Schnecken sind noch nicht ausgewachsen und können bei Bedarf in einem separaten Aquarium bis zur gewünschten Größe gefüttert werden.
- Zum Öffnen der Styropor-Box einfach am blauen Band ziehen. Die Isolierverpackung muss nicht aus dem Karton genommen werden. Temperaturen für ca. 10 Minuten angleichen, indem die ungeöffnete Transportdose ins Aquarium gelegt wird.
- Vorsichtig den weißen Deckel gegen den Uhrzeigersinn abdrehen. Die Transportdose kann voll mit Meerwasser sein, und einzelne Schnecken können am Deckel sitzen. In diesem Fall den Deckel in eine kleine Schale mit Meerwasser aus dem Aquarium legen.
- Die Schnecken mit der beiliegenden Transferpipette von der Dosenwand lösen und ins Aquarium überführen. Den Vorgang mit allen Schnecken wiederholen.
- Die Isolierbox ist recyclebar und kann der Wertstoff-Entsorgung zugeführt werden oder für andere Zwecke verwendet werden.
- Im Falle einer Reklamation bitten wir um eine E-Mail am Tag der Ankunft mit einem Foto der Schnecke im Transportbecher für einen Ersatz.
