Berghia Center
Calcium - Salifert Profi Test für Meerwasser Ca
Calcium - Salifert Profi Test für Meerwasser Ca
Niedriger Lagerbestand
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Lebendankunft-Garantie
- Sicherer Express-Versand
Calcium - Salifert Profi Test für Meerwasser Ca
Calcium ist ein Hauptbestandteil von Kalkalgen, des Skelettmaterials von Hartkorallen und der Skelettnadeln von Weich-/Lederkorallen. Außerdem erfüllt Calcium viele biologische Funktionen.
Häufig hemmt eine zu niedrige Calciumkonzentration das Wachstum von Korallen und Kalkalgen.
NSW enthält 400 - 450 mg/L Calcium. Das ist auch der Wert, den wir anstreben sollten. Für ein stabiles Aquarienmilieu sollten die Schwankungen im Calciumgehalt möglichst nicht mehr als ca. 15 mg/L betragen. Das bedeutet automatisch, dass der Kalziumtest in der Lage sein sollte, vergleichbare Schwankungen zu überwachen.
Schlussfolgerung: In einem gesunden Aquarium führt das Wachstum und die Vermehrung von Korallen, gewünschten Kalkalgen und anderen Organismen zu einer Verarmung an Calcium. Wegen der Bedeutung von Kalzium müssen rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Zu diesem Zweck ist ein geeigneter Kalziumzusatz zusammen mit einem genauen Testkit erforderlich.
Unser Kalziumtest ist in der Lage, den Kalziumgehalt in 10 mg/L-Schritten aufzulösen. Der Farbumschlag ist scharf und erleichtert die Erkennung kleiner, aber hochsignifikanter Schwankungen in der Kalziumkonzentration. Salifert ist der Einzige, der die behauptete Genauigkeit und Präzision bietet.
Mit dem Kit können ca. 50 - 100 Messungen durchgeführt werden.
Lieferung und Versand
Lieferung und Versand
- Versand Erfolgt per UPS Express
- Lieferung am Nächsten Werktag
- Sicher Verpackt in Styroporbox
Hier sind die Hinweise zum Auspacken und Eingewöhnen von Berghia-Schnecken:
- Berghia-Schnecken sind spezialisierte Fresser, die ausschließlich Glasrosen (Aiptasia sp.) fressen. Es ist wichtig, immer genügend Glasrosen für sie zu haben oder sie rechtzeitig weiterzugeben.
- In größeren Aquarien mit vielen Fischen sind sie weniger geeignet, aber wenn nötig, können sie abends bei ausgeschalteter Beleuchtung mithilfe der Transferpipette platziert werden.
- Direkter Kontakt zwischen Schnecken und Glasrosen sollte vermieden werden, da dies zum Tod der Schnecken führen kann. Die Schnecken müssen den Kontakt zur Glasrose selbst aufnehmen.
- Berghia-Schnecken sind ideal für die Bekämpfung von Glasrosen in kleinen Aquarien mit friedlichen Fischen oder in separaten "Behandlungsaquarien".
- Die ausgelieferten Schnecken sind noch nicht ausgewachsen und können bei Bedarf in einem separaten Aquarium bis zur gewünschten Größe gefüttert werden.
- Zum Öffnen der Styropor-Box einfach am blauen Band ziehen. Die Isolierverpackung muss nicht aus dem Karton genommen werden. Temperaturen für ca. 10 Minuten angleichen, indem die ungeöffnete Transportdose ins Aquarium gelegt wird.
- Vorsichtig den weißen Deckel gegen den Uhrzeigersinn abdrehen. Die Transportdose kann voll mit Meerwasser sein, und einzelne Schnecken können am Deckel sitzen. In diesem Fall den Deckel in eine kleine Schale mit Meerwasser aus dem Aquarium legen.
- Die Schnecken mit der beiliegenden Transferpipette von der Dosenwand lösen und ins Aquarium überführen. Den Vorgang mit allen Schnecken wiederholen.
- Die Isolierbox ist recyclebar und kann der Wertstoff-Entsorgung zugeführt werden oder für andere Zwecke verwendet werden.
- Im Falle einer Reklamation bitten wir um eine E-Mail am Tag der Ankunft mit einem Foto der Schnecke im Transportbecher für einen Ersatz.
