Berghia Center
ATI Fiji White Sand
ATI Fiji White Sand
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Lebendankunft-Garantie
- Sicherer Express-Versand
Unser Fiji White Sand ist ein Naturprodukt, das aus dem Abbau eines hochreinen Naturvorkommmens gewonnen wird. So erhalten wir einen feinen und weissen Bodengrund für Meerwasseraquarien, der sich durch viele positive Eigenschaften auszeichnet:
1. Höchste Reinheit:
Unser Sand besteht zu 99,6% aus reinen Calcium- und Magnesiumverbindungen und zählt damit zu sen saubersten Materialien, die man derzeit auf dem Markt bekommt.
2. Sehr weiss und hohe Reflektionseigenschaften:
Aufgrund der hohen Reinheit ist der Sand auch besonders weiss. Dies ist für die Helligkeit im Aquarium insgesamt sehr vorteilhaft. Korallen bekommen so, ähnlich wie in der Natur, einen höheren Anteil an Reflektionen vom Boden ab, was für Korallen sehr vorteilhaft ist. Der Fiji White Sand ist somit ideal für Aqaurien mit lichthungrige Korallen, da diese dann zusätzlich einen höheren Anteil an diffuser Strahlung von unten erhalten.
3. keine extremen Verwehungen mehr:
Aufgrund seiner deutlich höheren Dichte als vergleichbarer Aragonitsand ist der Fiji White Sand wesentlich schwerer und bleibt damit besser bei Strömung liegen.
Anwendung:
Wir empfehlen eine Schichthöhe von ca. 2cm. Bei DSB mindesten 8-10cm. Durch die geringe Körngröße des Sandes wird bei guter Strömung eine Ansammlung von Detrius im Bodengrund weitestgehend vermieden.
Der Sand sollte vor dem Gebrauch im Aquarium mehrfach gut gespült werden. Der vorhandene Staubanteil, welcher immer durch Reibungen bei Transport etc. entsteht, sollte weitestgehend ausgespült werden. Spülen Sie hierzu den Sand solange bis das Wasser nicht mehr milchig/weiß ist und weitestgehend klar wird.
Erhältliche Körnungen:
- S= 0,3-1,2 mm
- M= 1,0-2,0 mm
- L= 2,0-3,0 mm
Lieferung und Versand
Lieferung und Versand
- Versand Erfolgt per UPS Express
- Lieferung am Nächsten Werktag
- Sicher Verpackt in Styroporbox
Hier sind die Hinweise zum Auspacken und Eingewöhnen von Berghia-Schnecken:
- Berghia-Schnecken sind spezialisierte Fresser, die ausschließlich Glasrosen (Aiptasia sp.) fressen. Es ist wichtig, immer genügend Glasrosen für sie zu haben oder sie rechtzeitig weiterzugeben.
- In größeren Aquarien mit vielen Fischen sind sie weniger geeignet, aber wenn nötig, können sie abends bei ausgeschalteter Beleuchtung mithilfe der Transferpipette platziert werden.
- Direkter Kontakt zwischen Schnecken und Glasrosen sollte vermieden werden, da dies zum Tod der Schnecken führen kann. Die Schnecken müssen den Kontakt zur Glasrose selbst aufnehmen.
- Berghia-Schnecken sind ideal für die Bekämpfung von Glasrosen in kleinen Aquarien mit friedlichen Fischen oder in separaten "Behandlungsaquarien".
- Die ausgelieferten Schnecken sind noch nicht ausgewachsen und können bei Bedarf in einem separaten Aquarium bis zur gewünschten Größe gefüttert werden.
- Zum Öffnen der Styropor-Box einfach am blauen Band ziehen. Die Isolierverpackung muss nicht aus dem Karton genommen werden. Temperaturen für ca. 10 Minuten angleichen, indem die ungeöffnete Transportdose ins Aquarium gelegt wird.
- Vorsichtig den weißen Deckel gegen den Uhrzeigersinn abdrehen. Die Transportdose kann voll mit Meerwasser sein, und einzelne Schnecken können am Deckel sitzen. In diesem Fall den Deckel in eine kleine Schale mit Meerwasser aus dem Aquarium legen.
- Die Schnecken mit der beiliegenden Transferpipette von der Dosenwand lösen und ins Aquarium überführen. Den Vorgang mit allen Schnecken wiederholen.
- Die Isolierbox ist recyclebar und kann der Wertstoff-Entsorgung zugeführt werden oder für andere Zwecke verwendet werden.
- Im Falle einer Reklamation bitten wir um eine E-Mail am Tag der Ankunft mit einem Foto der Schnecke im Transportbecher für einen Ersatz.
